Um unsere Arbeit als Orga-Team zu erleichtern und Meetups zu planen, die euch wirklich interessieren, gibt es hier die Möglichkeit Themen vorzuschlagen die wir in unseren Meetups behandeln sollen.
Überwiegend als Vorträge, aber auch gerne als Disskusionsrunden.
Was würdet ihr gerne auf unseren Meetups hören? Was interessiert euch? In welche Themen möchtet ihr euch noch weiter einarbeiten?
Falls ihr selber einen Vortrag halten möchtet, könnt ihr euch gerne über unser Kontaktformular bei uns melden: https://wpmeetup-berlin.de/mitmachen/#speaker
Potenzielle Vortragsthemen:
- Sicherheit
- Datenschutzgrundverordnung
- Coding Standard und Best Practice für WordPress Entwicklung
- Gutenberg
- Design für Webseiten
- Community und Contribution
- …
Was möchtet ihr noch gerne hören? Her damit in die Kommentare.
29. Juni 2018 um 16:33
Kaufthemes – pro / contra
Sicherheit für Anwender (how to secure your site)
Dont‘s für Anwender / Entwickler
Warum WordPress?
PHPStorm + WordPress
Meta-Queries
20. Februar 2020 um 19:27
Hallo wordpress Fans,
beschäftige mich gerade mit html 5 in WordPress
und Posttypes
Wäre schön wenn man da ein paar Tips bekommt.
gruss
Jürgen
26. Februar 2020 um 11:09
WordPress und seine Zukunft. WP als API, JS Frameworks, Rest API,
5. März 2020 um 09:35
Liebes Team,
gerne würde ich mehr zum Thema Employee Branding mit WordPress in Bezug auf Plugins und Verknüpfung bzw. WordPress Optimierung für Google for Jobs erfahren.
Herzliche Grüße,
Joanna
18. September 2020 um 16:57
Hallo,
ich komme durch ein Update nicht mehr auf mein Dashboard. Wie kann man das Problem selber lösen ? Vielleicht wäre das ein Thema ?
21. November 2020 um 01:05
Wie kann ich mit Sicherheit feststellen, ob eine Site Cookies einsetzt und welcher Cookiebanner empfiehlt sich dann?
21. November 2020 um 01:10
Macht Gutenberg langsam Website Builder-Tools überflüssig?
12. März 2021 um 11:01
Mehrsprachigkeit – Best Practice
15. Juni 2021 um 18:10
Einhaltung der Core Web Vitals, vor allem Speed, welch Möglichkeiten bietet WP von Hause aus, welche Plugins bringen echte Verbesserungen
23. September 2021 um 21:42
Hallo,
mich würden verschiedene Foren-Plugins interessieren und auch grundsätzliches zu Foren.
Ich habe bereits mehrere Foren geleitet, bin Admin in mehreren Facebookgruppen und habe auch früher schon mit phpBB Foren betrieben.
In WordPress wollte ich mal schnell ein Forum einbauen, bin allerdings hoffnungslos an der teilweise sehr komplexen Struktur gescheitert. Momentan habe ich ein kaum besuchtes Forum mit Asgaros aufgesetzt, würde aber gerne eine echte Kommunity z.B. mit BuddyPress aufbauen.
Hintergrund ist, dass Facebook nicht bei allen Usern beliebt ist und man für ein regionales Portal doch einige Nichtfacebooker erreichen könnte.
Wäre schön, wenn weitere WP-User auch schon mal daran gedacht haben und sich dem Thema anschließen würden.
25. Oktober 2021 um 08:08
Hallo
mich würde interessieren, wie ihr Dokumentationen erstellt. Bsp. für Plugins oder auch selbst entwickelte Themes.
26. Dezember 2021 um 13:16
würde gerne einen Ausblick für WordPress 6.0 hören.
Und wann es erscheint.
28. März 2022 um 09:15
Strukturierte Daten mit WordPress
– das würde mich sehr interessieren.
Im WordPress Meetup Potsdam wurde vor kurzem ein Vortrag darüber gehalten; aber das war leider auf einem Montag, da konnte ich nicht.
18. April 2022 um 14:59
Bin seit 2016 „raus“ gewesen wg. anderweitigem Job.
Jetzt möchte ich mehrere Landingpages (Einseiten-Sites) in einem WP unterbringen (sollen nicht in der Hauptseite verknüpft erreichbar sein.
Sollte man da besser WP-Multi einsetzen?
22. Juli 2022 um 22:46
Meine Themeninteressen für Meetups:
– Allgemeine Speed- und SEO Optimierung für WP – auf Freepluginbasis oder günstige Optionen
– freie/günstige minimalistische, leichte Themes, die mit globalen Settings arbeiten (Farbe, Schrift, Buttons etc) und einfach erweiterbar sind
– die Must Have Plugins, die man als Basis für ein WP haben sollte
– gute Bilder optimize Plugins oder doch besser vor dem Upload optimieren?
– gute Backup Plugins bzw. Roleback Optionen, wenn ein Pluginupdate mal fehl schlägt/einiges zerstört